10 Jahre one App – das Fundament für die Payment-Zukunft

Am 12. November 2025 feiert die one App das erste runde Jubiläum: Zehn Jahre digitale Innovation, die das Bezahlen in der Schweiz nachhaltig verändert hat. Was 2015 als einfache Sicherheitslösung für Transaktionsbestätigungen begann, ist heute zu einer umfassenden Service-App mit über 2,5 Millionen registrierten Nutzern geworden.

Min. Lesezeit-01.11.2025 – Fotos: Viseca/shutterstock

In Kürze

  • Viseca feiert das 10 Jahre Jubiläum der one App.
  • Gestartet mit der Transaktionsbestätigung 3-D Secure, wurde one laufend mit neuen Services wie beispielsweise bezahlen mittels Smartwatch oder Apple Pay erweitert.
  • Heute vertrauen 2,5 Millionen Nutzer auf die Service-App one, die bereit ist für die Payment-Zukunft.

Die Anfänge waren bescheiden, aber bereits innovativ. Als mobiles Bezahlen für die meisten Menschen noch Zukunftsmusik war, lancierte Viseca im Jahr 2015 die erste Version der one App, damals noch unter dem Namen VisecaOne. Die einzige Funktion war die Transaktionsbestätigung mit 3-D Secure, die seither Zahlungen in Online-Shops noch sicherer macht. Bereits ein Jahr später erweiterte Viseca die App um grundlegende Funktionen wie ein «Cockpit», die «Kartenübersicht» und den Bereich «Rechnungen». Nutzer hatten nun jederzeit eine Übersicht über ihre Kreditkartenausgaben und über ihre Rechnungen. Diese Entwicklung blieb nicht unbemerkt – die ersten Auszeichnungen bei den «Best of Swiss Apps» bestätigten den innovativen Ansatz.

Die Transaktionsbestätigung mit 3-D Secure und das Cockpit der one App – anno dazumal und heute. Zehn Jahre kontinuierliche Weiterentwicklung für passende Funktionen, gute Nutzerführung und ansprechendes Design.

surprize Prämienshop und Mobile Payment

Der Ausbau der App ging konsequent weiter: 2017 mit der Integration des surprize Prämienshops und dem Start einer Funktion, mit der sämtliche Kartentransaktionen zwecks einer besseren Übersicht in Kategorien wie «Haushalt», «Versicherungen» oder «Freizeit» eingeordnet werden. 2018 folgte dann die Einführung von Bezahldiensten wie GarminPay und FitbitPay, die Nutzern das kontaktlose Bezahlen mit einer Smartwatch ermöglichten. Im selben Jahr wurden auch die ersten Self-Service-Funktionen wie die selbstständige PIN-Bestellung und die Kartensperrung lanciert.

Bereits im Jahr 2018 ermöglichte Viseca mit der Einführung der Bezahldienste wie GarminPay und FitbitPay das kontaktlose Bezahlen mittels Smartwatch.

Meilenstein Apple Pay

Das Jahr 2019 markierte einen wichtigen Meilenstein: Als erste App in der Schweiz integrierte one Apple Pay und machte kontaktloses Bezahlen mit dem iPhone zur Realität. Die one App wurde zum Schweizer Leader für Digital Payment. Diese Entwicklung widerspiegelt sich auch in den Auszeichnungen: drei Preise bei den «Best of Swiss Apps» und doppeltes Gold bei den «Digital Economy Awards» für User Experience und Lean, Agile & Scrum.

Als erste App in der Schweiz integrierte one im Jahr 2019 Apple Pay.

Von Google Pay bis Migros Cumulus Kreditkarte

Die Jahre 2020 und 2021 standen im Zeichen der Nutzerfreundlichkeit und des Wachstums. Google Pay wurde integriert, das beliebte Feature «Spending Target» hilft seither bei der Ausgabenkontrolle, und PIN, Kartennummer und CVV können in der App eingesehen werden. Parallel dazu wuchs die Nutzerbasis auf 1,5 Millionen Menschen.

2022 setzte Viseca zusammen mit der Migros Bank einen weiteren Meilenstein in der Schweizer Fintech-Landschaft: Für die Cumulus Kreditkarte wurde das erste digitale Onboarding und Instant Issuing eingeführt – eine Innovation, die erneut mit Bronze bei den «Best of Swiss Apps» ausgezeichnet wurde. Ein Jahr später erhielt das Onboarding sogar Silber bei den «Best of Swiss Web».

Heute: etabliert und über 2,5 Millionen Nutzer

Auch heute sprechen die Zahlen für sich: Über 2,5 Millionen registrierte Nutzer vertrauen auf die one App. Mit 4,7 Sternen im Apple Store, 4,6 Sternen bei Google Play sowie insgesamt elf Auszeichnungen ist one zu einer täglich millionenfach und gerne genutzten App gewachsen.

Mit one werden Kredit-, Debit- und Prepaid-Karten einfach und sicher online verwaltet, ob zu Hause oder unterwegs. 2,5 Milionen Nutzer vertrauen auf die one App.

Die Zukunft: Payment-App der nächsten Generation

Die one App wird kontinuierlich weiterentwickelt – von der ursprünglichen Verwaltungs-App hin zu einer umfassenden Payment-Lösung, die den Alltag ihrer Nutzer weiter vereinfachen wird. In enger Zusammenarbeit mit Schweizer Banken werden laufend weitere innovative Dienste lanciert, die den Bedürfnissen der Nutzer entsprechen und das Fundament für das Kundenerlebnis der Zukunft bilden. Freuen Sie sich auf Geld senden, im Laden bezahlen oder Rechnungen begleichen – alles aus einer Hand.