Bei Dänemark denkt man schnell an Kopenhagen, doch auch Aarhus, die zweitgrösste Stadt Dänemarks, ist eine Reise wert. Erst recht in diesem Jahr mit einem eindrücklichen Veranstaltungskalender, der für jeden Geschmack mit einer Reihe von Angeboten aufwartet. Die Stadt auf dem dänischen Festland ist mit 265 000 Einwohnern kleiner als Zürich, weist aber nahezu die gleiche Fläche auf – also eine Stadt, die von der Grösse her gut überschaubar ist.
Wie man es von einer richtigen dänischen Stadt erwartet, wurde Aarhus von den Wikingern gegründet. Wenn Sie sich für dieses Thema interessieren, sollten Sie einen Besuch im Moesgaard-Museum einplanen. Das Gebäude des kulturhistorischen Museums gehört mit seinem grossen begehbaren Pultdach auch zu den architektonischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Dort werden übrigens im Rahmen des Kulturhauptstadtprogramms diverse Wikinger-Aufführungen stattfinden.
Die Altstadt der bereits im 16. und 17. Jahrhundert bedeutenden Seehandelsstadt wartet mit vielen historischen Gebäuden aus unterschiedlichsten Epochen auf, von der Frauenkirche (Frue Kirke) aus dem 13. Jahrhundert bis zum Dom aus dem Jahr 1900, der direkt am Hafen liegt. Einen guten Einblick in den dänischen Alltag wie auch in frühere Bauweisen gibt das Freilichtmuseum Den Gamle By, in unmittelbarer Nähe von Theater und Plakatmuseum gelegen. Als Studentenstadt bietet Aarhus auch jüngeren Besuchern ein passendes Kulturprogramm und kulinarisch ist die ganze Palette vertreten – vom Studentenkaffee bis zur Sterneküche. Und wer mal aus der Stadt raus will: In 40 respektive 75 Minuten erreichen Sie den Nationalpark Mols Bjerge oder das Legoland in Billund.