Bier wird traditionell aus vier Ingredienzen hergestellt: Wasser, Malz, Hopfen und Hefe. Malz gibt es in verschiedenen Sorten, meist aus Gerste, aber auch aus anderen Getreidesorten wie Weizen, Reis, Mais oder Dinkel. Der Hopfen gibt dem Bier Aroma, geschmacklich variiert er von sauer über beerig bis floral oder nussig. Die Hefe verstärkt die komplexe Aromatik, ähnlich wie bei Wein, Brot oder Käse. Schon allein diese vier Ingredienzen bieten unbegrenzte Möglichkeiten und vielfältige Geschmackskombinationen. Frische Zutaten wie Himbeeren, Ingwer oder Kakaobohnen runden das Geschmackserlebnis ab – so ist das Craft Beer perfekt.
In Italien ist die Craft-Beer-Szene besonders ausgeprägt. Dies hängt damit zusammen, dass dort viele Lebensmittel – Espresso, Pasta, Olivenöl – als Kulturgut betrachtet werden. Das heisst, die traditionellen Herstellungsweisen ändern sich kaum. Bei Craft Beer stehen die Dinge anders: Hier werden Traditionen bewusst gebrochen und Brauer haben die Freiheit, zu experimentieren und Neues auszuprobieren.