Moderne Food-Lieferdienste sind die Antwort auf das wachsende Bedürfnis nach einer gesunden und ausgewogenen Ernährung – in einer Zeit, in der man seine freien Stunden für Hobbys, Freunde oder Familie statt für den täglichen Einkauf nutzen möchte. Oder zum Kochen beispielsweise. Denn die neuen Anbieter bringen nicht nur die Lebensmittel bequem ins Haus, sondern inspirieren mit dazugehörigen Rezepten zu einer kreativen, abwechslungsreichen Küche.
Out of the box
Die Food-Boxen bieten neben den abwechslungsreichen Menüs noch weitere Vorteile: Es entsteht weniger Abfall, da exakt die Menge der Zutat geliefert wird, die für das Rezept benötigt wird. Ausserdem verkürzt sich die Lieferkette, da der Detailhändler entfällt und die Produkte somit schneller und frischer auf den heimischen Tisch gelangen. Einziger Wermutstropfen: der Preis. Mit rund CHF 15 pro Gericht liegen die Kochboxen durchschnittlich leicht über den Kosten für vergleichbare Zutaten aus dem Supermarkt. Nie wieder Schlange stehen oder Kisten schleppen hat eben seinen Preis.
In der Schweiz gibt es eine Handvoll Lieferdienste, die diesen Service anbieten. Angebot, Preise und Bestellvorgang variieren von Anbieter zu Anbieter, eines ist jedoch allen gemein: Sie bieten Probierboxen an, mit denen man den Service unverbindlich testen kann. MyCard gibt Ihnen einen Überblick – von Schweizer Start-ups wie Juts bis zu Global Playern wie Hello Fresh.