Die modernen Kommunikationsmittel erleichtern das Leben ungemein, doch ab und zu stellen sie uns auch vor Herausforderungen, die wir lieber nicht hätten. Stellen Sie sich vor, Sie erhalten eine E-Mail mit dem Betreff «Entsperrung Ihrer Kreditkarte». Alles sieht vertrauenswürdig aus: Die bekannten Logos sind vorhanden, der Absender scheint zu stimmen, im Text sind keine Rechtschreibefehler zu finden. Und doch trauen Sie der Aufforderung nicht, auf den Link zur Aufhebung der Kreditkartensperre zu klicken. Um es vorwegzunehmen: Hören Sie auf Ihr Gefühl und klicken Sie nicht auf den Link, denn es handelt sich um eine Phishing-Mail eines Betrügers, der es auf Ihre vertraulichen Daten abgesehen hat.
Phishing – das Wort setzt sich aus den Begriffen «Password» und «Fishing» zusammen – kommt leider immer wieder vor. Nicht alle betrügerischen E-Mails werden durch die Filter Ihres Mailproviders abgefangen. Und sie kommen immer professioneller daher. Wichtig daher für Sie zu wissen: Viseca wird Sie nie per E-Mail darum bitten, vertrauliche Daten preiszugeben, zu aktualisieren oder Ihr Konto durch einen Klick auf einen Link wieder zu aktivieren. Die einzige Ausnahme bilden E-Mails, welche Ihnen zur persönlichen Registrierung für das Bonusprogramm surprize und für den digitalen Service one zugestellt werden.