«Mami, meine Karte wird beim Bezahlvorgang abgelehnt. Kannst du bitte bei Viseca anrufen und fragen, weshalb das so ist?»
Regula greift zum Telefon und ruft bei Viseca an: «Es tut uns leid, wir dürfen Ihnen keine Informationen zur Karte Ihrer Tochter geben, da Sie nicht über eine Vollmacht verfügen.» Mit dieser Antwort hat Regula nicht gerechnet. Ihr war nicht klar, dass auch Familienangehörige über eine Vollmacht verfügen müssen.
Doch zum Glück ist die Erteilung einer Vollmacht einfach und unkompliziert: Regula lädt rasch das Vollmachtformular herunter und füllt es aus. Das von ihr und der Tochter unterschriebene Formular sendet sie via Post an Viseca. Nun kann sie Auskünfte über Rechnungsdetails, Transaktionen und weitere Informationen zur Karte ihrer Tochter einholen. Die Mutter kann jetzt aber auch die Limite ändern, die Karte bei Bedarf sperren lassen und eine Ersatzkarte beantragen oder das Kartenkonto künden.
Weitere Informationen und das Formular zum Download finden Sie auf www.viseca.ch/vollmacht