Was waren die beliebtesten Ziele 2017?
Die drei Top-Ziele in diesem Sommer waren Kreta, Mallorca und Gran Canaria. Vor allem die Kanarischen Inseln wurden während der Sommerferien noch gerne last minute gebucht. Die Ziele im Winter variierten nur leicht im Vergleich mit jenen für das kommende Jahr. Die Kanarischen Inseln waren sehr gefragt, dicht gefolgt von der Karibik und dem Indischen Ozean.
Wie haben sich die Reiseziele über die Jahre entwickelt?
Es gibt die klassischen Feriendestinationen wie beispielsweise Spanien oder Italien, die sind jedes Jahr dabei. Bei den Städtereisen, die vor allem im Frühjahr gebucht werden, stellen wir eine Verlagerung von den grossen Klassikern wie Paris oder London zu kleineren Alternativen fest, wie beispielsweise Wien oder Venedig. Selbstverständlich spielt auch die Sicherheitslage im Ferienland eine Rolle. Während vor Kurzem noch Istanbul und die Türkei als Sehnsuchtsorte galten, laufen diese Ziele derzeit gar nicht gut. Insgesamt stellen wir einen Rückgang bei Reisen in den arabischen Raum fest.
Wander-, Stadt- oder Strandferien: Was mögen die Schweizer besonders gern?
Reisen ist sehr individuell und jeder hat eigene Präferenzen – auch wenn man den Schweizern einen gewissen Hang zur Aktivität nachsagt. Was sich sicherlich beobachten lässt, ist, dass es den Schweizern gut geht und sie fürs Reisen gern Geld ausgeben. Im internationalen Vergleich ist das Niveau der gebuchten Unterkünfte höher, was dafür spricht, dass Schweizer bestimmte Ansprüche an Qualität haben und sich diese auch etwas kosten lassen.
Welche Unterschiede gibt es bei Jung und Alt in puncto Reisezielen?
Grundsätzlich lässt sich festhalten, dass die sogenannten «Golden Agers», jene Altersgruppe über 50 Jahre, über mehr finanzielle Mittel verfügen – und natürlich auch über mehr Zeit. Sie buchen eher eine mehrwöchige, exklusive Kreuzfahrt als ein Berufseinsteiger. Junge Familien wählen bei uns eher eine Pauschalreise statt einer teuren Expedition. Die bevorzugte Wahl des Transportmittels ist allerdings bei allen Altersgruppen gleich: Das Flugzeug bleibt die beliebteste Reiseform.