Was sind die Kaffeetrends für den Sommer 2018?
Ein Trend ist sicher weiterhin Cold Brew. So nennt man Kaffee, der nicht wie üblich durch die Maschine läuft, sondern das Kaffeepulver wird über mehrere Stunden in kaltes Wasser gelegt, bei uns rund 18 Stunden. Dadurch überträgt sich das Aroma und auch das Koffein, ähnlich wie bei Tee. Der Geschmack ist dadurch viel fruchtiger, nicht mehr so bitter. Das ist auch schon ein zweiter Trend: fruchtige, fast schon zitrusartige Aromen. Aktuell sind Kaffees, deren Bohnen heller geröstet werden und dadurch weniger Bitterstoffe enthalten, sehr gefragt. Gerade in der Kombination mit Eis oder auch kalter Milch ist das sehr lecker.
Apropos Milch: Gibt es hier auch eine spezielle Wahl für Eiskaffee?
Im Milchsortiment hat sich über die letzten Jahre eine grosse Auswahl entwickelt: Soja, Mandel, Reis, Hafer ... Es gibt auch Kunden, die ihre eigene Milch zu uns mitbringen. Ich finde, hier sollte einfach jeder seinem Gusto folgen.
Woher stammt die Idee, Kaffee auch kalt zu geniessen?
Eindeutig lässt sich das nicht sagen. Ich kenne es vor allem aus Griechenland, dort hat man schon Mitte des 20. Jahrhunderts begonnen, Instant-Kaffeepulver mit Milch und Eis zu mixen.